"...die schönste Stadt der Welt
liegt an der Ilmenau!"

Lüneburg ist einfach einer der schönsten Fleckchen Erde.

Die kleine Stadt erstrahlt in allen Farben, beeindruckt mit ihren verschiedenen Facetten zu Tag- oder auch Nachtzeit. Wir Lüneburger leben und lieben unsere, an der Ilmenau liegendenden Stadt! Wir wollen euch überzeugen! Nicht nur mit unserer FeWo und einem Wohnerlebnis sondern auch mit Reisetipps, Ausflugszielen und jährlich immer wiederkehrenden Veranstaltungen. Lüneburg lohnt sich nicht nur einmal – also kommt vorbei und sschnuppert Heideluft!


Veranstaltungshinweis 2025

30. März 2025


Lüneburg bewegt sich!

Lüneburg startet fit in den Frühling! Beim ersten Erlebnis-Sonntag des Jahres am 30. März 2025 dreht sich in unserer Innenstadt alles rund um das Thema Mobilität und Bewegung. Gleichzeitig eröffnen wir gemeinsam mit dem Lüneburger Einzelhandel die Sonntagsshopping-Saison 2025. Freut euch auf tolle Aktionen des Lüneburger Einzelhandels,

» www.lueneburg.info/lueneburg-bewegt-sich

04. Mai 2025


Tag der Straßenmusiksen

Musik liegt in der Luft von Lüneburgs Gassen, wenn am 4. Mai 2025 zum zweiten Erlebnis-Sonntag des Jahres gebeten wird. Unter dem Motto „Tag der Straßenmusik" ziehen an diesem ganz besonderen Shopping-Sonntag zahlreiche Musiker:innen und Bands durch Lüneburgs Straßen und laden euch zum gemeinsamen Singen und Tanzen ein. An mehreren Spots verteilt in der ganzen Innenstadt ist damit für die perfekte musikalische Untermalung eures Sonntagsbummels gesorgt.

» www.lueneburg.info/erlebnis-sonntag-strassenmusikfest


01. - 05. Mai 2025


Lüneburger Frühjahrsmarkt



Wenn bunte Lichter den Lüneburger Nachthimmel hell erleuchten, der herrliche Duft von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, das laute Scheppern von Dosen zu hören ist und die Rekommandeure an den Fahrgeschäften lauthals das Finale ausrufen, dann wissen wir, es ist wieder soweit: Der Lüneburger Frühjahrsmarkt auf den Sülzwiesen hat seine Tore geöffnet.

Fast schon traditionell begrüßt Lüneburg die sonnige Jahreszeit mit seinem Frühjahrsmarkt auf den Lüneburger Sülzwiesen, denn diese verwandeln sich jedes Jahr Ende April zu einer Spielwiese für große und kleine Besucher:innen. Auf dem Festplatz erwartet die Besucher auf knapp 800 Meter Länge ein bunter Jahrmarkt mit rund 60 Ausstellern. Hier ist von A wie Autoscooter bis Z wie Zuckerwatte alles dabei, was das Rummelherz höher schlagen lässt.

An insgesamt vier Veranstaltungstagen bietet der Lüneburger Frühlingsmarkt ein buntes Programm. Großes Highlight ist in jedem Jahr das beliebte Höhenfeuerwerk, das traditionell am Freitagabend den Lüneburger Nachthimmel leuchten lässt ...

» www.lueneburg.info/fruehjahrsmarkt-lueneburg



18. Mai 2025


Internationaler Museumstag!

Am 19. Mai 2024 feiern Museen in ganz Deutschland den alljährlichen Internationalen Museumstag und laden dabei Besucher:innen zu besonderen Aktionen, Führungen und exklusiven Einblicken ein. In 2024 findet der Internationale Museumstag bereits zum 47. Mal statt. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken" möchte der Deutsche Museumsbund e.V. dabei vor allem auf die Vielfalt der Museumslandschaft und die Lebendigkeit ...

» www.lueneburg.info/internationaler-museumstag


18. Mai 2025


Großes Friedensfest auf dem Marktplatz:
Lüneburg feiert 80 Jahre Kriegsende!

HANSESTADT LÜNEBURG. – 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal – ein bedeutsames Jahr auch und besonders in Lüneburg. Denn am 4. Mai 1945 erfolgte mit der Teilkapitulation auf dem nahegelegenen Timeloberg ein großer Schritt zum Frieden. Aus diesem besonderen Anlass finden im kommenden Jahr in und um Lüneburg viele Veranstaltungen zum Thema Kriegsende statt ...

» www.hansestadt-lueneburg.de



Lüneburg lebt!


lunatic Festival

06. bis 07. Juni 2025

Im Sommer wird der Campus der Leuphana Universität wieder zum lunatic Festival.

Ein Wochenende voller Musik, Kunst und Kultur wartet auf  euch.

» lunatic-festival.de


Lüneburg feiert!

20. bis 22. Juni 2025

„Lüneburg feiert“ ist das Sommer-Highlight! Mit Live-Musik, Kultur-Markt, Weinfest und
vielen weiteren Attraktionen wird das Stadtfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle.

» www.lueneburg-feiert.de


Lüneburger Kultursommer!

31. Juli - 10. August 2025

Im August dreht der Lüneburger Kultursommer auf den Sülzwiesen richtig auf!
Stars wie Bosse, LEA, Samu Haber und die No Angels lassen die Musikherzen höherschlagen.

» www.lueneburger-kultursommer.de



Foto: © Freepik.com


16. bis 24. August 2025


Heideblütenfest Amelinghausen


Das Heideblütenfest in Amelinghausen ist eine Hommage an die einzigartige Natur der Lüneburger Heide und die farbenprächtige Blüte der Heide mitten im August. Mit einem bunten Programm aus Musik, Shows, Erkundungstouren und dem majestätischem Glanz der Heidekönigin zählt das Heideblütenfest zu den größten und beliebtesten Volksfesten in der Lüneburger Heide. Auftakt der neuntägigen Festwoche ist die Eröffnungsfeier „Der See brennt" rund um den Lopausee, die mit einer eindrucksvollen Open-Air-Lasershow ...

» www.lueneburg.info/heidebluetenfest-amelinghausen


Foto: © Fotografin Victoria Glaser


14. September 2025

Tag des offenen Denkmals

„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" heißt es am 12. September beim bundesweiten Tag des Denkmals. Auch Lüneburg öffnet Türen und Hinterhöfe, die sonst meist verborgen bleiben.

» www.lueneburg.info/tag-des-offenen-denkmals




21. September 2025


Erntedankfest Bardowick

„Hamburgs Gemüsegarten“ zeigt, was er zu bieten hat! Am dritten Septemberwochenende feiert Bardowick sein beliebtes Erntedankfest mit Spiel und Spaß für die ganze Familie.

» www.lueneburg.info/erntedankfest-bardowick

12. bis 15. September 2024


Lüneburger Oktoberfest

Lust auf Weißwurst, Brez'n und Bier? Kein Problem! Anfang September steigt auf den Sülzwiesen das Lüneburger Oktoberfest – ganz ohne die Reise nach München.

» www.lueneburg.info

26. - 28. September 2025


Mittelalterfest & Sülfmeistertage

Freut euch auf ein hanseatisches Mittelalterfest mit Lüneburgs Sülfmeistern – ein Spektakel aus Geschichte, Markt und Unterhaltung.

» www.suelfmeistertage.de



28. September 2025


Erlebnis-Sonntag: Mitelalter Spektakel

Erlebt einen verkaufsoffenen Sonntag im Zeichen des Mittelalters! Lasst euch von der historischen Atmosphäre verzaubern und genießt einen Tag mit mittelalterlichem Flair und besonderen Einkaufsmöglichkeiten.

» www.lueneburg.info/erlebnis-sonntag-strassenmusikfest



Herbst 2025

16. Lüneburger Krimifestival

Jahr für Jahr bringt das Team von Lünebuch nationale und internationale Stars der Krimiszene nach Lüneburg. In diesem Jahr freuen wir uns auf die 15. Ausgabe der beliebten Eventreihe.

» luenebuch.de/krimifestival


02. November 2025
Erlebnis-Sonntag: Lüneburger Blaulichttag

Der letzte Erlebnis-Sonntag des Jahres steht am 2. November ganz im Zeichen der Helfer und Retter: Beim Blaulichttag präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Zoll und Co. in der Lüneburger Innenstadt.

» www.lueneburg.info/lueneburger-blaulichttag


08. November 2025


Nacht der Musik

Der Sommer ist vorbei und Weihnachtsmärkte noch nicht dran – doch der Herbst-Blues hat in Lüneburg keine Chance! Am 26. Oktober lädt die Nacht der Musik ein, gemeinsam die Stadt zu erobern.

» www.lueneburg.info/nacht-der-musik


06. - 07. Dezember 2025


Historischer Christmarkt

„Bürger macht Platz für die Stadtwache!" hallt es durch die Gassen der Lüneburger Altstadt. Der Historische Christmarkt rund um die St. Michaeliskirche entführt euch in die Zeit der Renaissance.

» www.weihnachtsstadt-lueneburg.de

26. November bis 30. Dezember 2025


Weihnachtsstadt Lüneburg

Wunderschön beleuchtete Giebel, funkelnde Lichter an allen Ecken und prächtig geschmückte Straßen - zur Weihnachtszeit putzt sich Lüneburg ganz besonders heraus.

» www.weihnachtsstadt-lueneburg.de




06. und 07. Dezember 2025


Historischer Christmarkt

„Bürger macht Platz für die Stadtwache!" hallt es durch die verwinkelten Gassen der Lüneburger Altstadt. Der Historische Christmarkt rund um die St. Michaeliskirche nimmt euch mit auf eine kleine Reise ins Mittelalter.

» www.weihnachtsstadt-lueneburg.de



SEHENSWERTES UND AKTIVITÄTEN

alter Kran und Wasserviertel

Eines der Wahrzeichen von Lüneburg ist der alte Kran. Das Wasserviertel beeindruckt und charakterisiert durch seinen historischen Kern, dem Stintmarkt.

www.lueneburg.info

Historisches Rathaus

Das Rathaus wurde 1230 gebaut und über Jahrhunderte erweitert. Noch heute ist es der Hauptsitz von Rat und Verwaltung.

https://www.lueneburg.info/fuehrungen

Am Sande

Die kleinen Gassen mit den schönen Häusern und ihren einzigartigen Giebeln, das ist das, was Lüneburg ausmacht.

www.lueneburg.info

Lüneburger Heide

Heide-, Moor- und Waldlandschaften prägen die Heide Landschaft. Durch ihre Facettenreiche Landschaftsstruktur läd sie perfekt zu erkunden, entdecken und verweilen für groß und klein ein. Am schänsten ist die Heide in ihrer lila-leuchtenden Blütezeit – eine alte Faustregen besagt 08.08 bis 09.09. strahlt sie in ihrer vollen Pracht.

https://www.lueneburg.info